Auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenfassung der herunterladbaren Dokumente im Fachbereich Pflege. Die Dokumente sind nach Themenbereich geordnet.
Aktuelles
- AOK Infoblatt: Von (A)rzneimittel bis (Z)uschuss 2020(38 kB)
- AOK Infoblatt: Von (A)rzneimittel bis (Z)uschuss 2019(33 kB)
- AOK Infoblatt: Von (A)rzneimittel bis (Z)uschuss 2018(39 kB)
- AOK Infoblatt: Von (A)rzneimittel bis (Z)uschuss 2017(36 kB)
- Broschüre des vdek: Was ändert sich 2017 im Gesundheitswesen(191 kB)
- Aktion 2015: Impfen im Alter(84 kB)
- Broschüre der VS zum Pflege-Stärkungsgesetz - Teil 1, ab 1.1.2015(530 kB)
- Informationen zum Pflegestärkungsgesetz - Teil 2, ab 1.1.2017 (Vortrag des VS Bundesverbandes)(717 kB)
- Pflegebegutachtung - NBA: Kurzinfo (MDS/MDK) ab 1.1.2017(1,08 MB)
- Von A (rzneimittel) bis Z (uschuss): Das gilt 2015(36 kB)
Infos für Pflegebedürftige und Angehörige
- Demenz. Das Wichtigste(179 kB)
- Broschüre zur Einrichtungsmitwirkungsverordnung (45 Seiten, Stand: Januar 2013)(1,73 MB)
- Kurzzeitpflege in Brandenburg - MASGF (Stand 01.06.2016)(195 kB)
- Ombudspersonen in Einrichtungen der Eingliederungshilfe / Pflegeheimen(740 kB)
- Pflegebegutachtung - NBA: Kurzinfo (MDS/MDK) ab 1.1.2017(1,08 MB)
- Pflegebegutachtung - NBA: Langinfo (MDS/MDK) (Begutachtungsrichtlinie - BRi) ab 1.1.2017(794 kB)
- Pflegebegutachtung - NBA: Kurzinfo (AOK) ab 1.1.2017(282 kB)
- Pflegebegutachtung - NBA: Kurzinfo (MDK) bis 31.12.2016(213 kB)
- Pflegetagebuch Land Brandenburg(2,72 MB)
- Ratgeber zur Pflege (Broschüre des BMG)(4,84 MB)
- Sturzunfälle sind vermeidbar. (Broschüre der Unfallkasse)(0,95 MB)
- Wegweiser Tagespflege (Hrsg. Landespflegeausschuss Brandenburg, Stand 2013)(2,22 MB)
- Zahnärztliche Betreuung zu Hause(1,20 MB)
Infos zu unseren Leistungsangeboten
- VS Brbg.: Gesundheitsinformationen. Ein Leitfaden für Patienten, Pflegebedürftige und deren Angehörige(489 kB)
- Hausnotruf der Volkssolidarität (Flyer)(167 kB)
- Katalog der Leistungen ambulante Pflege (SGB XI - Pflegeversicherung) (Stand 1.1.2016)(196 kB)
- Katalog der Leistungen häusliche Krankenpflege (SGB V - Krankenversicherung) (Stand 1.1.2016)(161 kB)
- Katalog der privaten Zusatzleistungen (Stand 7.4.2016)(95 kB)
- Statistik 2019 - VS Bundesverband(3,37 MB)
- Statistik 2018 - VS Landesverband Brandenburg(1,05 MB)
- Statistik 2018 - VS Bundesverband(717 kB)
- Statistik 2017 - VS Landesverband Brandenburg(554 kB)
- Statistik 2017 - VS Bundesverband(516 kB)
- Statistik 2016 - VS Landesverband Brandenburg(677 kB)
- Statistik 2016 - VS Bundesverband(1,33 MB)
- Statistik 2016 - VS Bundesverband (Kurzinfo)(75 kB)
- Statistik 2015 - VS Landesverband Brandenburg(619 kB)
Infos zu den gesetzlichen Grundlagen
- Broschüre der VS zum Pflege-Stärkungsgesetz - Teil 1, ab 1.1.2015(530 kB)
- Broschüre der VS zum Pflege-Neuausrichtungsgesetz, ab 1.1.2013(321 kB)
- Vortrag der VS zum Pflege-Stärkungsgesetz - Teil 3, ab 1.1.2017(805 kB)
Zeitschrift: Zu Hause pflegen
Alle Ausgaben (inkl. Inhaltsverzeichnis-Beschreibung) finden Sie unter Pflegende Angehörige.
Um zu den Zeitschriften zu gelangen, scrollen Sie auf der Seite bitte bis an das Seitenende.
Reihe "Gesundheitsinformationen"
- 01. Gesundheitsinformation "Blutdruck"(110 kB)
- 02. Gesundheitsinformation "Schweinegrippe"(125 kB)
- 03. Gesundheitsinformation "Impfen im Alter"(168 kB)
- 04. Gesundheitsinformation "Inkontinenz"(110 kB)
- 05. Gesundheitsinformation "Diabetes"(109 kB)
- 06. Gesundheitsinformation "Cholesterin"(131 kB)
- 07. Gesundheitsinformation "Fingerfood"(115 kB)
- 08. Gesundheitsinformation "Richtig trinken"(116 kB)
- 09. Gesundheitsinformation "Leichte Vollkost"(131 kB)
- 10. Gesundheitsinformation "Literaturempfehlungen für pflegende Angehörige"(149 kB)
- 11. Gesundheitsinformation "Sturzrisiko"(109 kB)
- 12. Gesundheitsinformation "Dekubitusrisiko"(109 kB)
- 13. Gesundheitsinformation "Vorbeugung von Kontrakturen"(130 kB)
- 14. Gesundheitsinformation "Ernährung von Menschen mit Demenz"(110 kB)
- 15. Gesundheitsinformation "Hausapotheke"(169 kB)
- 16. Gesundheitsinformation "Schmerzen"(159 kB)
- 17. Gesundheitsinformation "Chronische Wunden"(162 kB)
- 18. Gesundheitsinformation "Altersgerecht umbauen"(93 kB)
VS Support
Das Referat Pflege bietet eine Hotline (Fernwartung) bei Problemen mit dem PC oder dem Smartphone für die Pflegeeinrichtungen der Volkssolidarität LV Brandenburg e.V. an.
Dafür vereinbaren Sie zuerst einen Telefontermin (Tel.: 0331 - 70 42 31 12) mit Herrn Andreas Budoch, bevor Sie die Fernwartung starten.
Um die Fernwartung zu starten, gehen Sie wie folgt vor:
- klicken Sie bitte auf die nachfolgende blaue Schaltfläche
- Alternative 1: Teamviewer 10 PC hier
- Alternative 2: Teamviewer 10 Smartphone hier
- bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage
- nach etwa 1 Minute bestätigen Sie die Abfrage zum Starten der Fernwartung
- lesen Sie Herrn Heil Ihre ID und Ihr Kennwort vor